Paläontologie-Fund Das Urvieh, das Elefanten fraß

Illustration von Simbakubwa kutokaafrika
Foto: Mauricio Anton/ Eurekalert/ dpaDiesem Tier wäre man ungern im Dunklen begegnet: In Kenia haben Forscher eines der größten fleischfressenden Säugetiere entdeckt, die jemals auf der Erde gelebt haben. Das löwenähnliche Tier sei wahrscheinlich bis zu 1500 Kilogramm schwer und "möglicherweise größer als ein Eisbär" gewesen, berichteten Forscher um Matthew Borths von der Ohio University in den USA.
Zu seinen Lebzeiten war das Tier der vorherrschende Fleischfresser seines Lebensraums und konnte wahrscheinlich Tiere jagen, die heutigen Elefanten und Nilpferden ähneln. Es lebte vor etwa 23 Millionen Jahren in Eurasien, Nordamerika und Teilen von Afrika und der arabischen Welt.
Die neue Spezies wurde Simbakubwa kutokaafrika getauft, wie die Wissenschaftler im "Journal of Vertebrate Paleontology" schreiben . "Simba" bedeutet in der ostafrikanischen Sprache Suaheli "Löwe", "kubwa" bedeutet "groß" und "kutokaafrika" "aus Afrika".
Das Tier ist aber nicht vollständig erhalten, es wurde nur anhand eines unvollständigen Unterkiefers sowie Zähnen und Knochenfragmenten identifiziert. Diese wurden bereits vor Jahrzehnten in der Fundstelle Meswa Bridge im Westen Kenias ausgegraben. Simbakubwa kutokaafrika war nicht mit heutigen Raubkatzen verwandt, sondern gehörte zu einer ausgestorbenen Säugetiergruppe, so die Forscher.
Lange dachten Wissenschaftler, der Fund zählte zu einer kleineren Spezies. Die neuen Untersuchungen am Nationalmuseum von Nairobi zeigten aber, dass es sich um eine neue Tierart handelt. Die Zähne und Knochenfragmente stammten demnach wahrscheinlich von einem jungen männlichen Tier. Das Alter machen die Forscher daran fest, dass die Zähne wenig abgenutzt sind.
Die Wissenschaftler glauben, dass die Größe des Tiers mit seiner Umwelt zu tun hatte. Veränderungen in der Natur während dieser Zeit führten dazu, dass größere Pflanzenfresser auf der Erde lebten. Diese wiederum konnten von größeren Fleischfressern gejagt werden. Große Fleischfresser wie Simbakubwa existierten demnach mehrere Millionen Jahre lang.