Fotos aus dem All Satellit zeichnet schärfste Landkarte aller Zeiten

Die europäische Raumfahrtagentur arbeitet an der detailliertesten Weltkarte, die jemals hergestellt wurde. Der Umweltsatellit Envisat fotografiert die Oberfläche der Erde derzeit mit einer Auflösung, die dreimal höher ist als die der besten bisher verfügbaren Landkarten.

Die Informationen, die in diese Karte einfließen, würden 20 Millionen Bücher füllen. Mit insgesamt 20 Terabyte Bilddaten erstellt derzeit die Esa in ihrem "Globcover"-Projekt die genaueste Weltkarte, die es jemals gab.

Mehr als 20 verschiedene Oberflächenklassen wird die Karte darstellen. Sie kann somit unter anderem als Grundlage für die Untersuchung von Landnutzungstrends und für die Entwicklung natürlicher und künstlicher Ökosysteme dienen. Auch Ausmaße und Auswirkungen der Klimaveränderung lassen sich ablesen.

Fotostrecke

Weltkarte: Mosaik unserer Erde

Foto: JRC

Aufgezeichnet werden die Bilder vom Umweltsatelliten Envisat. An Bord hat er das Instrument Meris (Medium Resolution Imaging Spectrometer), das derzeit täglich 150 Minuten Bildmaterial mit einer Raumauflösung von 300 Metern liefert. Unterstützt wird das Instrument von zwei weiteren Envisat-Sensoren, die bei der Unterscheidung zwischen leicht verwechselbaren Oberflächenklassen wie Feuchtbiotopen und tropischem Regenwald helfen oder auch Verzerrungen aus der Atmosphäre kompensieren. Die so erhobenen Daten ergeben ein riesiges Mosaik unserer Erde.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten