Immer mehr Flüge Greenpeace prangert Privatjet-Boom an

Die Zahl der Flüge mit Privatjets ist laut einer Analyse im vergangenen Jahr massiv angestiegen. Greenpeace warnt vor den Folgen für das Klima und fordert ein EU-weites Verbot.
Privatjet auf dem Flughafen Stuttgart: »Rücksichtsloseste Form der Mobilität«

Privatjet auf dem Flughafen Stuttgart: »Rücksichtsloseste Form der Mobilität«

Foto: Markus Mainka / Zoonar / IMAGO

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace sieht das Klima durch immer mehr Privatflüge in Europa gefährdet. Laut einer Analyse des Forschungsinstituts CE Delft sei die Zahl der privaten Jet-Flüge in Europa im vergangenen Jahr um 64 Prozent auf 572.806 angestiegen, kritisiert die Organisation und forderte wegen der klimaschädlichen Folgen ein EU-weites Verbot von Privatjets.

Bereits 2021 habe das Niveau der Privatflüge wieder das von vor der Coronakrise erreicht. Die Flüge im Jahr 2022 hätten knapp 3,4 Millionen Tonnen CO2-Emissionen verursacht, was der Jahresmenge von 555.000 EU-Einwohnern entspreche, heißt es in der am Donnerstag vorgestellten Studie.

Deutschland in den Top drei

Deutschland ist der Auswertung zufolge nach Großbritannien und Frankreich das Land mit den drittmeisten Privatflügen. Die 58.424 Flugbewegungen hierzulande haben demnach 208.645 Tonnen Kohlendioxid freigesetzt. Am häufigsten wurde dabei die Strecke Berlin-Köln vor Berlin-London und München-London geflogen.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

»Während Superreiche mit Privatjets fliegen, als gäbe es kein Morgen, leiden ärmere Menschen aus dem globalen Süden am stärksten unter den Konsequenzen der Klimakrise«, sagte Greenpeace-Mobilitätsexpertin Lena Donat. »Klimaschädliche Privatjets sind die rücksichtsloseste Form der Mobilität. Sie gehören verboten.«

Erfasst wurden laut Greenpeace nur Flüge mit privaten Flugzeugen, die mindestens drei Sitze haben. Nicht registriert wurden Rundflüge sowie Starts an Klein-Flugplätzen ohne IATA-Kennung. Zu Jahresbeginn hatte der Rechercheverbund von NDR und »Süddeutscher Zeitung« auf einer anderen Berechnungsgrundlage über die Zahl von 94.000 Privatjet-Flügen in Deutschland berichtet.

Anmerkung: In der ursprünglichen Version der Meldung wurde als kürzeste, von Privatjets geflogene Strecke die Route zwischen Stuttgart und Böblingen angegeben, die keine 15 Kilometer Luftlinie voneinander entfernt liegen. Tatsächlich wurde der Betrieb auf dem Flugfeld Böblingen bereits kurz nach dem Zweiten Weltkrieg eingestellt.

Das Forschungsinstituts CE Delft hat seine Studie inzwischen korrigiert  und die Strecke aus der Studie gelöscht. Delft verweist auf Daten des Luftfahrtanalyseunternehmens Cirium, die Gründe für die falsche Zuordnung würden geprüft. Die Ergebnisse der Studie seien aber weiterhin gültig. Wir haben den Hinweis auf die Strecke Stuttgart-Böblingen aus dem Artikel entfernt.

phw/dpa

Mehr lesen über

Verwandte Artikel

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten