Hundert Millionen Jahre alt Liebestanz in Bernstein konserviert

Wenn männliche Libellen eine Partnerin suchen, vollführen sie einen aufwendigen Balztanz. Nun glauben Forscher, Spuren eines solchen Tanzes gefunden zu haben - eingeschlossen in hundert Millionen Jahre altem Bernstein.
Balzritual der in Bernstein eingeschlossenen Libellen (Zeichnung)

Balzritual der in Bernstein eingeschlossenen Libellen (Zeichnung)

Foto: Yang Dinghua

Wer Nachwuchs zeugen will, muss vortanzen. Das gilt nicht zwingend für uns Menschen, aber für das eine oder andere Tier. Männliche Libellen beispielsweise vollführen aufwendige Balzrituale, bei denen sie mit ihren sechs Beinen wackeln. Nur so können sie die Weibchen zur Paarung bewegen.

Einen Einblick in Paarungsrituale längst ausgestorbener Libellenarten wollen chinesische Forscher in Bernstein entdeckt haben. Der Fund aus dem Dschungel im heutigen Burma sei hundert Millionen Jahre alt, schreibt das Team um Zheng Daran vom Nanjing Institute of Geology and Palaeontology im Fachblatt "Scientific Reports" .

Die Forscher hatten in Bernstein drei männliche Libellen entdeckt, deren Unterschenkel auffällig geformt und stark gespreizt sind. Die Haltung der sechs Beine deute sowohl auf die Abwehr von Nebenbuhlern hin als auch auf klare Paarungssignale Richtung Weibchen. Der Fund sei ein Hinweis dafür, dass es ein solches Balzverhalten bereits zu Zeiten der Dinosaurier gab.

Die Forscher verweisen in ihrer Arbeit auf heute lebende Kleinlibellen wie Platycnemidinae und Chlorocyphidae. Diese hätten ähnlich geformte Unterschenkel. Beim Balztanz flatterten sie mit den Beinen, wobei sie die weiße Beinseite den Weibchen zuwenden. Die Rückseite der Beine wiederum signalisiere Nebenbuhlern, sich fernzuhalten.

In Bernstein entdeckte Libellen

In Bernstein entdeckte Libellen

Foto: Zheng Daran

Die auffällig großen, linsenförmigen Schenkel der hundert Millionen Jahre alten Libellen hätten es den Männchen erleichtert, von Weibchen wahrgenommen zu werden, schreiben die Forscher. Dies habe wahrscheinlich die Chancen auf eine Paarung erhöht.

Spektakuläre Funde in Bernstein machen Forscher immer wieder. Bei dem Stein handelt es sich um fossiles Harz. Vor einem Jahr hatten Wissenschaftler Echsen in Bernstein entdeckt. Im Dezember hatten chinesische Forscher Stücke eines Dinosaurierschwanzes gefunden.

hda
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren