Kurz vor dem Weltklimagipfel Saudi-Arabien will bis 2060 klimaneutral sein

Mohammed bin Salman im November 2019
Foto: Saudi Royal Palace/ AFPSaudi-Arabien will offenbar bis zum Jahr 2060 klimaneutral werden. Das kündigte Kronprinz Mohammed bin Salman in einer Rede zu Beginn des ersten Klimaforums in dem Königreich an. Das Land ist führend im Ölexport und gilt als einer der wohl größten Umweltverschmutzer der Welt. Doch inzwischen hat das Land den Ausbau erneuerbarer Energien vorangetrieben.
In neun Jahren soll die Hälfte des Energiebedarfs aus erneuerbaren Quellen gedeckt werden. Zudem will das Land Milliarden Bäume pflanzen. Die Klimaneutralität muss allerdings nicht bedeuten, dass Saudi-Arabien seine Ölförderung oder den Ölexport reduziert. Bei dem Vorhaben geht es lediglich um die Emissionen des Landes – und nicht um die, die entstehen, wenn das Öl des Königreichs im Ausland verbrannt wird, wie Bloomberg berichtet. Demnach ist der staatliche Ölkonzern Aramco sogar dabei, seine Produktionskapazitäten zu erhöhen, von 12 Millionen auf 13 Millionen Barrel pro Tag.
Auch die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) und Russland hatten angekündigt, ihre Emissionen zu reduzieren. Die VAE wollen bis 2050 klimaneutral sein, Russland bis 2060. Bin Salman sagte laut Bloomberg, die Welt könne ohne fossile Brennstoffe, ohne Kohlenwasserstoffe nicht funktionieren.
In gut einer Woche beginnt im schottischen Glasgow die Weltklimakonferenz. Dabei geht es vor allem darum, wie das im Pariser Abkommen formulierte Ziel noch erreicht werden kann, die globale Erwärmung möglichst auf 1,5 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter zu begrenzen.
Saudi-Arabien gehört bislang zu den Bremsern beim weltweiten Klimaschutz. Erst vor Kurzem hatte die BBC über ein Datenleck berichtet, demnach hatten mehrere Staaten, darunter Saudi-Arabien, die Uno aufgefordert, herunterzuspielen, dass man sich von fossilen Brennstoffen abwenden müsste.
Nach Uno-Angaben haben sich mehr als 130 Länder das Ziel gesetzt, die Treibhausgasemissionen bis 2050 auf Null zu reduzieren. Deutschland will bis 2045 klimaneutral sein.