
Jurassic Germany In unserem Land vor unserer Zeit
Die Dinosaurier sind zurück. Im neuen Teil von »Jurassic Park« jagen die Urzeit-Viecher wieder über die Leinwände in den Kinos der Welt.
Dinosaurier besiedelten einst den gesamten Globus – auch den heutigen deutschsprachigen Raum. Sie lebten in unserem Land vor unserer Zeit. Zwar streifte nie ein T. rex durch deutsche, österreichische und schweizerische Auen oder Wälder, und auch Triceratops und Stegosaurus tummelten sich eher in Nordamerika. Doch auch die hiesigen Dinosaurier waren vielfältig. Sie waren perfekt an ihre Umwelt angepasst. Einige unter ihnen waren extrem gefährliche Räuber.
Und womöglich waren sie sogar in Ihrer direkten Nachbarschaft unterwegs.
Auch die zeitliche Dimension der Dino-Ära ist erstaunlich. Die Dinosaurier waren eine extrem erfolgreiche Spezies, die den Planeten über mehr als 150 Millionen Jahre und viele erdgeschichtliche Epochen formte und prägte.
Die jüngsten bekannten Dinosaurier, nicht nur aus dem deutschsprachigen Raum, sind dem Menschen zeitlich deutlich näher als ihren ältesten Verwandten. In Dino-Dimensionen ist der Mensch ein Neuling auf der Erde.
Wiehenvenator? Europasaurus? Falls Sie diese Namen noch nie gehört haben, keine Sorge. Viele der Dinosaurier, die man in Deutschland, Österreich und der Schweiz gefunden hat, sind im Vergleich zu ihren nordamerikanischen oder asiatischen Verwandten ziemlich unbekannt. Doch faszinierend sind auch sie.
Deshalb: Herzlich willkommen zum prähistorischen Nachbarschaftstreff! Lernen Sie zehn besonders interessante Exemplare der »deutschen Dinos« etwas näher kennen.
Diesen Lebewesen werden Sie in freier Wildbahn nicht mehr begegnen können, zumindest nicht abseits einer Leinwand. Doch vielleicht tröstet ja dieser Gedanke: Die Nachfahren der Saurier flattern ganz bestimmt in Ihrer Nachbarschaft herum.