Doch nicht aus Amerika Forscher knacken Süßkartoffel-Rätsel

Die Süßkartoffel gehört zu den beliebtesten Knollen der Welt. Lange glaubten Forscher, die Pflanze stamme aus Nordamerika - ein Irrtum, wie sich nun herausstellte.
Süßkartoffel

Süßkartoffel

Foto: imago/ Westend61

Keine Knolle liegt derzeit so im Trend wie die Süßkartoffel. Sie gilt längst als Superfood, weil sie hohe Mengen an Energie und Nährstoffen speichert. Sogar die Weltraumorganisation Nasa wählte sie als mögliche Nutzpflanze für längere Weltraumexpeditionen aus.

Sollten also eines Tages tatsächlich Menschen zum Mars reisen, werden sie wahrscheinlich Süßkartoffeln im Gepäck haben. Besonders beliebt ist die Pflanze in den USA, wo sie bei keinem Thanksgiving fehlen darf.

Seit Langem streiten Wissenschaftler darüber, ob die Süßkartoffel in Amerika ihren Ursprung hat. Nun zeigen neueste Forschungen: Die Knolle entstand in Asien - und zwar deutlich früher als bisher angenommen, wie Paläobotaniker David Dilcher und Kollegen im Fachblatt "Proceedings of the National Academy of Sciences " schreiben.

Demnach entdeckten sie in Ostindien das Fossil eines 57 Millionen Jahre alten Windengewächses, zu dem auch die Süßkartoffel gehört. Sie schließen daraus, dass die Pflanzenfamilie während des Paläozäns im östliches Teil des Urkontinents Gondwana entstand, der heute weite Teile Asiens bildet.

Die Erkenntnis sei ein Durchbruch für die Pflanzenforschung, schreiben die Wissenschaftler. Bisherige Fossilien hätten nahegelegt, dass die Windengewächse erst vor rund 35 Millionen Jahren in Nordamerika entstanden seien. Molekulare Untersuchungen hätten jedoch Zweifel daran aufkommen lassen, die nun durch die neue Forschung bestätig würden, freuen sich die Botaniker.

Die Herkunft der Kartoffel

Fossilien von Windengewächsen sind extrem selten, da ihre feinen Strukturen kaum erhalten bleiben. Ob es sich bei der analysierten Pflanze bereits um eine Süßkartoffel handelt, ist unklar. Zur Familie der Windengewächse gehören mehr als 1880 Arten.

Mit der Kartoffel ist die Süßkartoffel übrigens nur entfernt verwandt. Denn Kartoffeln gehören wie Tomaten, Paprika oder Tabak zu den Nachtschattengewächsen - und die haben ihren Ursprung wahrscheinlich tatsächlich in Amerika, wie 52 Millionen Jahre alte Fossilienfunde aus Argentinien zeigten.

Im Video: Wie man Kartoffeln richtig isst

SPIEGEL TV
koe
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren