Ausbruch von Unterwasservulkan Tsunami-Warnung im Südpazifik

Archivbild vom Ausbruch eines Unterwasservulkans vor Tonga, aufgenommen am 18. März 2009
Foto: LOTHAR SLABON/ AFPEin Vulkanausbruch im südpazifischen Inselstaat Tonga hat dem US-Tsunami-Warnzentrum zufolge in der Region einen Tsunami ausgelöst. Es seien Flutwellen mit einer Höhe von rund 60 Zentimetern gemessen worden, teilte die Behörde am Samstag mit.
Auch für das US-Außengebiet Amerikanisch-Samoa bestehe die Gefahr von Flutwellen und gefährlichen Meeresströmungen entlang der Strände und der Häfen. Tiefer gelegene Küstengebiete könnten überflutet werden, hieß es weiter. Die Menschen wurden aufgefordert, die Strände zu verlassen.
Der Vulkan Hunga Tonga Hunga Ha'apai war seit 2009 wiederholt ausgebrochen. Die Explosion am Samstag wurde von mehreren Satelliten gefilmt.
BREAKING: Gewaltiger Vulkanausbruch bei Tonga's Hunga volcano! https://t.co/Ng9VKlEJyV /CG pic.twitter.com/DJZ9rPmyrA
— Kachelmannwetter (@Kachelmannwettr) January 15, 2022
Sogar auf einer Gesamtaufnahme der Erdkugel ist der Ausbruch zu erkennen.
Find the eruption. 🌋 pic.twitter.com/0xUWE8spzh
— Brian Brettschneider (@Climatologist49) January 15, 2022
Die Nachrichtenseite Matangi Tonga berichtet, dass Wissenschaftler massive Explosionen, Donner und Blitze in der Nähe des Vulkans beobachtet hätten. Demnach zeigen Satellitenbilder eine fünf Kilometer breite Wolke aus Asche, Dampf und Gas, die bis zu 20 Kilometer in die Luft stieg.
Nicht nur auf Tonga selbst, sondern auch mehr als 2300 Kilometer entfernt, in Neuseeland, warnten die Behörden vor Sturmfluten infolge des Ausbruchs. Die Nationale Katastrophenschutzbehörde erklärte, in einigen Teilen Neuseelands sei mit »starken und ungewöhnlichen Strömungen und unvorhersehbaren Sturmfluten an der Küste« zu rechnen.