SPIEGEL ONLINE

Meeresbiologie Warum Delfine Kraken verprügeln

Die Gewaltorgien hatten Forscher erstaunt: Delfine packen Oktopusse und knallen sie wiederholt auf die Meeresoberfläche. Jetzt gibt es eine Erklärung.

Delfine beeindrucken mit einfallsreichen Jagdmethoden. Sie klauben Schwämme vom Meeresgrund, um damit den Boden zu durchsuchen. Oder sie schlagen mit ihrer Flosse Luftblasen ins Seegras, sodass Fische herauskommen.

Jetzt haben Forscher vor Westaustralien eine weitere Jagdmethode analysiert. Um Oktopusse verspeisen zu können, prügeln Delfine die Kraken bewusstlos.

Die Gewaltorgien hatten Forscher erstaunt: Delfine packen Oktopusse und knallen sie wiederholt auf die Meeresoberfläche. Ohne das Vorgehen wäre es Delfinen kaum möglich, Kraken zu verspeisen, berichten  australische Biologen im Fachblatt "Marine Mammal Science".

Das Prügeln sei derart heftig, dass die Oktopusse bewusstlos würden - genau das sei das Ziel der Delfine: Würden die Kraken bei Bewusstsein verspeist, könnte ihre Gegenwehr für Delfine lebensgefährlich werden, schreiben die Gelehrten: Die kräftigen Arme der Oktopusse könnten Delfine schwer verletzen.

Mehrfach seien in der untersuchten Gegend tote Delfine am Strand gefunden worden, denen Krakenarme aus dem Maul gehangen hätten. Die Delfine seien vermutlich erstickt, weil ihre Opfer nicht bewusstlos waren - und sich gewehrt hätten.

Anzeige
Bojanowski, Axel

Wetter macht Liebe: Wie Wind und Wolken unsere Gefühle verändern und andere rätselhafte Phänomene der Erde - Ein SPIEGEL-Buch

Verlag: Deutsche Verlags-Anstalt
Seitenzahl: 224
Für 7,95 € kaufen

Preisabfragezeitpunkt

29.03.2023 21.39 Uhr

Keine Gewähr

Produktbesprechungen erfolgen rein redaktionell und unabhängig. Über die sogenannten Affiliate-Links oben erhalten wir beim Kauf in der Regel eine Provision vom Händler. Mehr Informationen dazu hier
boj

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren