ATOMMÜLL Papyrus für die Ewigkeit
Die britische Atomenergie-Behörde nimmt Anleihen bei den alten Ägyptern, um Informationen über radioaktiven Müll an kommende Generationen weiterzugeben. Wie das britische Blatt »Guardian« berichtet, will man auf der Insel insgesamt 26 atomare Forschungsreaktoren abbauen, deren strahlende Überreste noch in Jahrtausenden eine Gefahr für die Menschheit darstellen. Doch die Computerdaten, welche die entsprechenden Sicherheitsinformationen enthalten, werden schon in wenigen Jahrzehnten nicht mehr lesbar sein. Deshalb haben sich die britischen Verantwortlichen auf eine Aufzeichnungstechnik besonnen, die schon einmal die Zeiten überdauert hat: Sie lassen die für die Nachwelt wichtigen Botschaften auf papyrusartiges Trägermaterial kopieren und lagern es in Spezialbehältern ähnlich trocken und luftgeschützt wie im Bauch ägyptischer Pyramiden. Ungefähr 11 700 Seiten sind bereits auf dem säurefreien Schreibgrund festgehalten. Sie betreffen den Rückbau des Windscale-Reaktors in Cumbria, der im nächsten Jahr abgeschlossen sein soll. »Die Atomenergie-Behörde hat sich für die Papierlösung entschieden, nachdem sie alle zur Verfügung stehenden Optionen gründlich geprüft hat«, erklärt Projektleiter David Gray. »Jetzt hoffen wir, dass sich die ganze Atomindustrie diesem Weg anschließen wird.«