Grasmilben Quälgeister aus dem Garten
Das anhaltend warme und trockene Sommerwetter hat in vielen Regionen Deutschlands zu einer Invasion von Grasmilben geführt. Die parasitären Spinnentiere, winzige Achtfüßler von kugeligem Körperbau, krallen sich in die menschliche Haut und lösen dort heftig juckende Stichreaktionen aus - rötliche Pusteln, die um den Rumpf gruppiert sind und an der Spitze kleine Bläschen aufweisen. Wie das Fachblatt Ärztliche Praxis berichtet, dringen die Quälgeister neuerdings massenhaft auch in Wohnhäuser vor, lassen sich dort aber nur mit Mühe aufspüren. Hausbesitzern, die von Grasmilben-Pusteln ("Erntekrätze") gepeinigt werden, rät die Ärztliche Praxis, eine mindestens einen Meter breite gras- und unkrautfreie Schutzzone um das Bauwerk zu legen sowie Zierpflanzen wie Phlox, Mohn oder Primeln zu entfernen, in denen sich die Grasmilben am liebsten tummeln.