Zur Ausgabe
Artikel 65 / 114

PLANETEN Reise zum blauen Giganten

aus DER SPIEGEL 3/2006

Neptun und sein größter Mond Triton könnten die Ziele für eine nächste Weltraummission werden. Ein Team von US-Wissenschaftlern hat im Auftrag der Nasa ein Konzept erarbeitet, das vorsieht, ein Raumschiff mit Nuklear- und Ionenantrieb zu dem 4,5 Milliarden Kilometer von der Erde entfernten Gasplaneten zu entsenden. Vor Ort sollen zwei Messsonden in Neptuns Atmosphäre eintauchen, in der Windgeschwindigkeiten von über tausend Kilometer pro Stunde herrschen sollen. Für den geologisch aktiven Triton planen die Forscher sogar, ein Lande-Modul abzusetzen, das unter anderem die Stickstoff-Geysire auf der Oberfläche des Mondes untersuchen soll. Die bisher detailliertesten Erkenntnisse über Neptun und Triton verdankt die Menschheit der Raumsonde »Voyager 2«, die den Planeten 1989 im Abstand von etwa 4900 Kilometern passierte. Mit entsprechender Vorbereitungszeit, sagen die Forscher, würde die (rund vier Milliarden Dollar teure) Mission zum viertgrößten Planeten des Sonnensystems rund 30 Jahre in Anspruch nehmen.

Zur Ausgabe
Artikel 65 / 114
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten