All-Wettlauf von Branson und Bezos Wer schafft's am schnellsten?

Eine Ankündigung in bester Hollywood-Manier: Der britische Milliardär Richard Branson will am 11. Juli als »Astronaut 001« ins Weltall fliegen. Damit würde er Amazon-Gründer Jeff Bezos neun Tage zuvorkommen.
Richard Branson Ende 2019 in Sydney

Richard Branson Ende 2019 in Sydney

Foto: Bianca De Marchi / dpa

Der britische Milliardär Richard Branson will mithilfe seiner Raumfahrtfirma Virgin Galactic am 11. Juli ins Weltall fliegen. Das Unternehmen gab den Termin für die geplante »Unity 22«-Mission am Donnerstag bekannt . Neben zwei Piloten sollen vier Passagiere, darunter Branson, in der Raumkapsel mitfliegen.

Die Ankündigung wurde von einem rund anderthalb Minuten langen Film begleitet, der an den Trailer zu einem Hollywoodfilm erinnert – mit Branson in der Hauptrolle als »Astronaut 001«:

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Bleibt es bei dem Starttermin am 11. Juli, würde Branson mit diesem Flug Amazon-Gründer Jeff Bezos neun Tage zuvorkommen.

Blue Origin, die Raumfahrtfirma von Bezos, hatte bereits im Mai einen bemannten Flug mit der Rakete »New Shepard« für den 20. Juli angekündigt. Der reichste Mensch der Welt will unter anderen seinen Bruder und die 82-jährige ehemalige US-Pilotin Wally Funk auf den Flug in den Weltraum mitnehmen.

Blue-Origin-Gründer Bezos (Archivbild 2015)

Blue-Origin-Gründer Bezos (Archivbild 2015)

Foto: HO/ AFP

Im Mai hatte das Raumflugzeug »VSS Unity« von Virgin Galactic einen bemannten Weltraum-Testflug mit zwei Piloten absolviert. Die Kapsel war an Bord eines Trägerflugzeugs von dem kommerziellen Weltraumbahnhof Spaceport America im US-Bundesstaat New Mexico gestartet. In knapp 14 Kilometer Höhe setzte das Mutterschiff die »VSS Unity« ab. Danach beschleunigte die Raumkapsel mit eigenem Raketenantrieb und setzte den Flug fort.

aar/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren