Zur Ausgabe
Artikel 75 / 93

Roboter mit Blickfeld

aus DER SPIEGEL 23/1980

Eine Art von Roboter im Rollstuhl, der Hindernissen selbsttätig aus dem Wege gehen kann, hat der kanadische Student Hans Moravec, 31, konstruiert. Gesteuert wird »Cart«, wie Moravec das Fahrzeug nennt, von einem Computer, der die Bilder einer bordeigenen Fernsehkamera aufzeichnet und auswertet. Die waagerecht schwenkbare Kamera nimmt zu diesem Zweck beim Anfahren jeweils neun Bilder auf, die von dem Computer in ein annähernd dreidimensionales Blickfeld umgewandelt werden. Derzeit bewegt sich Cart zwar noch im Kriechgang -- für einen Meter Wegstrecke braucht er zehn Minuten. Moravec, der das Gefährt am Labor für künstliche Intelligenz an der kalifornischen Stanford University gebaut hat, hofft indessen, das Tempo bald zu steigern -- mit Mikro-Computern, die das Bildmaterial zügiger verarbeiten. Angewendet werden soll die Technik beispielsweise, um einmal ein Nasa-Auto über die Oberfläche des Planeten Mars zu steuern.

Zur Ausgabe
Artikel 75 / 93
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten