Rote und Blonde besonders gefährdet
Warum werden bleiche Blonde und Rothaarige häufiger von Hautkrebs befallen als die Brünetten und Schwarzhaarigen? US-Forscher fanden die Antwort: Ein Pigment in der Haut von Blonden und Roten, Phäomelanin genannt, ist die Ursache; es zerfällt unter der UV-Einstrahlung des Sonnenlichts und in Anwesenheit von Sauerstoff in insgesamt 17 Molekül-Bruchstücke, von denen einige als krebsauslösende Giftstoffe wirken. Die Pigment-Fragmente, vermuten die Wissenschaftler, behindern die Arbeit eines Enzymsystems, das durch Licht verursachte Gen-Schäden in den Hautzellen behebt-unterbleibt die Gen-Reparatur, so kann der Schaden zum Krebstumor auswachsen.