Sudoku kostenlos online spielen Der Logik-Klassiker für jeden Tag: Sudoku als Online-Game
Hintergrundwissen: Woher kommt Sudoku?
Viele Menschen vermuten, Sudoku sei ein traditionsreiches Spiel aus Japan. Doch das stimmt nicht so ganz. Es war nämlich der Amerikaner Howard Garns, der sich das Spiel namens "Number Place" Ende der Siebzigerjahre für ein US-Rätselheft ausdachte.
In Japan wurde das Spiel unter dem heute so bekannten Namen extrem populär und von dort aus international bekannt. "Sudoku" steht kurz für "Sji wa dokushin ni kagiru" was wörtlich so viel wie "Isolieren Sie die Zahlen" heißt.
Spielanleitung für Einsteiger: So funktioniert Sudoku
Ein klassisches Spielfeld bei Sudoku ist 9x9 Felder groß und nochmal in insgesamt 9 Boxen mit jeweils 3x3 Feldern unterteilt. In einigen Kästchen stehen bereits Zahlen - Sie müssen es nun schaffen, auch die leeren Felder mit den passenden Zahlen von 1 bis 9 zu füllen.
Wenn Sie auf das gewünschte Kästchen klicken oder tippen, öffnet sich über diesem ein kleines Menü. Hier können Sie eine Zahl auswählen, die Aktion mit einem Klick auf das rote X abbrechen, oder eine bereits eingetragene Zahl mit einem Klick auf den Mülleimer wieder weglöschen.
Die Spielregeln bei Sudoku
Das Ziel bei Sudoku besteht darin, dass in jedem der 81 Kästchen eine der Zahlen von 1 bis 9 steht - das Gitter also komplett gefüllt ist. Aber Achtung: Jede Zahl darf nur genau einmal pro Zeile, Spalte und Box vorkommen.
Bevor Sie eine Zahl eintragen, prüfen Sie daher, ob diese sowohl horizontal als auch vertikal passt. Denken Sie daran, dass sich die Zahlen sowohl senkrecht als auch waagerecht beeinflussen und sich gegenseitig ausschließen können.
Sie haben das Level geschafft, sobald alle Kästchen mit je einer Zahl gefüllt und dabei alle Regeln eingehalten wurden.
Was ist der Level-Modus?
Der Level-Modus beginnt mit einem Mini-Sudoku, das nur 4x4, also 16 Felder groß ist und die Zahlen von 1 bis 4 umfasst. Das Spielfeld wird dann nach und nach vergrößert.
Was ist der Klassik-Modus?
Im Klassik-Modus spielen Sie ein herkömmliches Sudoku mit 9x9, also 81 Feldern. Es gibt drei Schwierigkeitsstufen, aus denen Sie vor Beginn des Spiels auswählen können.
Troubleshooting: Was Sie tun können, falls Ihr Spiel in eine Sackgasse gerät
Falls Sie nicht mehr weiterkommen, suchen Sie erst einmal nach einer leichteren Stelle. Bearbeiten Sie zunächst jene Zeilen, Spalten oder 3x3-Untergitter, in denen nur noch eine Zahl fehlt. Hier können Sie am leichtesten leere Felder füllen.
In vielen Fällen kommt für ein leeres Kästchen mehr als eine Zahl in Frage. Eine große Hilfe ist Ihnen hier der Notizen-Modus.
Und so funktioniert's: Klicken oder tippen Sie auf das Feld "Notizen", um eine oder mehrere Zahlen, die Sie sich merken wollen, klein in das entsprechende Feld zu schreiben. Mit einem weiteren Klick/Tipp auf das Feld "Notizen Ende" wechseln Sie vom Notizen-Modus wieder zurück in den normalen Eingabemodus.
Mit dem "Prüfen"-Button können Sie schon während des Spiels überprüfen, ob Sie bis zu diesem Zeitpunkt alles richtiggemacht haben. Falls Sie nicht hundertprozentig sicher sind, nützen Sie daher den Button - es kann sein, dass Sie sonst längere Zeit unter falschen Voraussetzungen weiter ausfüllen und nochmal von vorn anfangen müssen.
Tipps & Tricks für Fortgeschrittene: Die besten Strategien für Sudoku
Konzentrieren Sie sich auf ein einziges Feld und versuchen die richtige Zahl dafür zu ermitteln.
Das geht so: Zunächst können Sie jene Zahlen ausschließen, die bereits in der Box sind. Anschließend überprüfen Sie alle Zeilen und Spalten, die das betreffende Feld kreuzen - und können anschließend alle darin vorkommenden Zahlen ebenfalls ausschließen.Versuchen Sie, Teile einer Box (beziehungsweise Teile einer Spalte oder Zeile) komplett auszuschließen.
Das geht so: Suchen Sie sich eine Zahl in einer Box, die in einer Nachbar-Box noch nicht vorkommt. Je nachdem in welcher Zeile oder Spalte die Zahl ihrer Wahl sich befindet, müssen Sie nun nur noch denselben Weg in die benachbarte Box weiterdenken und schließen dort automatisch 1-3 Kästchen für diese Zahl aus.Wenn eine Zeile, eine Spalte oder eine Box bereits fast komplett sind, suchen Sie nach den fehlenden Zahlen.
Das geht so: Wenn in einer ansonsten komplett gefüllten Zeile nur noch zwei Felder frei sind, können Sie daraus leicht schlussfolgern, welche beiden Zahlen von 1-9 noch nicht eingetragen sind. Nun prüfen Sie, ob eine der beiden Zahlen bereits in einer Spalte vorkommt, die eines der beiden leeren Felder Ihrer Zeile kreuzt. Falls ja, können Sie die Zahl für dieses Feld ausschließen und getrost im übrigbleibenden Feld eintragen.Ihnen stehen natürlich noch viele andere, teils ziemlich anspruchsvolle Techniken zur Auswahl, um Sudoku-Rätsel systematisch zu lösen. Denn: Sudoku ist zwar einfach zu verstehen, kann aber in der Ausführung sehr herausfordernd sein und den Kopf zum Rauchen bringen.
Das liegt daran, dass es sich bei Sudoku streng genommen nicht nur um ein Zahlenrätsel handelt - es geht auch und vor allem um Logik. Das wird sofort klar, wenn man die Ziffern von 1 bis 9 beispielsweise durch neun verschiedene Farben ersetzt.
Doch jetzt reicht es mit der Theorie - wir drücken Ihnen lieber die Daumen für Ihren Weg zum Sudoku-Highscore. Und vor allem wünschen wir Ihnen natürlich ganz viel Spaß beim Kombinieren, Tüfteln und Rätseln!