Fotostrecke

"Solar Impulse 2": Ankunft in Kalifornien

Foto: Noah Berger/ AP

Weltumrundung Sonnenflieger kreuzt USA

Die ganze Welt umrunden allein mit Sonnenenergie: Die "Solar Impulse 2" kommt dem Ziel näher, sie ist in den USA zur nächsten Etappe gestartet.

Der Schweizer Sonnenflieger "Solar Impulse 2" hat Kalifornien verlassen. Das Solarflugzeug sei am frühen Montagmorgen (Ortszeit) nach rund einer Woche Pause in Mountain View gestartet und habe sich auf den Weg in den US-Bundesstaat Arizona gemacht, teilten die Betreiber mit. Für die etwa 1200 Kilometer nach Phoenix werde das Flugzeug wohl rund 16 Stunden brauchen.

Zuvor war das Solarflugzeug von Hawaii aus fast drei Tage nonstop nach Kalifornien geflogen. Die "Solar Impulse 2" war im März 2015 im Golfemirat Abu Dhabi zu einer Weltumrundung aufgebrochen und über Indien und China nach Hawaii geflogen

Wegen beschädigter Batterien musste das Team um die Piloten Piccard (58) und seinen Kollegen André Borschberg (63) auf der Pazifikinsel eine neunmonatige Pause einlegen.

Mehr als 17.000 Solarzellen auf den Tragflächen liefern die Energie für die Motoren der einsitzigen Karbonfaser-Maschine. Das Projekt soll die Möglichkeiten der umweltfreundlichen Solarkraft aufzeigen.

boj/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten