Stratolaunch-Projekt Das größte Flugzeug der Welt
Microsoft-Mitgründer Paul Allen baut derzeit an einem gigantischen Flugzeug - dem größten auf diesem Planeten. Passagiere sollen mit der Maschine aber nicht fliegen.
In einer riesigen Halle in der kalifornischen Mojave-Wüste tüfteln Ingenieure derzeit am großen Traum von Multimilliardär Paul Allen: das größte Flugzeug der Welt. Der Mitbegründer von Microsoft arbeitet seit einigen Jahren an der Umsetzung von Stratolaunch - es soll mit einer Flügelspannweite von 117 Metern und einer Länge von 65,5 Metern einmalig werden. Das Gewicht wird bei über 500 Tonnen liegen - sechs Triebwerke werden die Maschine in die Luft heben. Sie wird aus zwei Rümpfen aus leichten Faserverbundwerkstoffen bestehen, die parallel angeordnet sind.
Als Passagierflugzeug ist Stratolaunch aber nicht geplant, es wird in der Raumfahrt eingesetzt werden und dient dazu, eine Trägerrakete auf den Weg zu schicken. Der Abschuss der Rakete soll in etwa 9000 Meter Höhe erfolgen, dann kehrt Stratolaunch zurück zur Erde.
Bis Stratolaunch das erste Mal für einen Testflug abheben kann, wird aber noch etwas Zeit vergehen - derzeit soll das Flugzeug zu 75 Prozent fertiggestellt sein. Zu einer ersten Mission mit Raketenstart soll es erst 2018 kommen, davor stehen noch Testflüge auf dem Programm. Stratolaunch ist ein gemeinsames Projekt von Allens Firma Vulcan Aerospace und dem Prototypen-Entwickler Scaled Composites um den Luft- und Raumfahrtingenieur Burt Rutan. Bereits 2011 hatte Allen seine Pläne bekannt gegeben, ein Riesenflugzeug für die Weltraumfahrt bauen zu wollen.
Die Transportmaschine Antonow An-225 gilt derzeit als das größte Flugzeug der Welt. Die Maschine hat eine Flügelspannweite von über 88 Metern. Das größte bisher gebaute Flugzeug ist aber die Hughes H-4 - bekannt unter dem Spitznamen "Spruce Goose". Die Maschine mit einer Spannweite von 97,51 Metern war das ehrgeizige Projekt des US-Unternehmers Howard Hughes. Nachdem das Wasserflugzeug für nicht flugtauglich erklärt wurde, steht es inzwischen in einem Museum in Oregon.
joe