Zur Ausgabe
Artikel 55 / 92

TIERE Tödlicher Futterneid

aus DER SPIEGEL 39/2009

Angler in Florida fahren neuerdings mit Pistolen und Rohrbomben aufs Meer hinaus - um diebische Delphine zu jagen. Die Rechtfertigung der Fischer: Oft sei der Haken leer, wenn er aus dem Wasser gezogen werde, weil Delphine sich die Beute vorher stibitzt hätten. Weil die Tümmler allerdings unter Naturschutz stehen, musste ein Angler nach dem Töten eines Delphins unlängst für zwei Jahre ins Gefängnis; zwei weitere haben sich schuldig bekannt und warten auf ihr Urteil. Stacey Horstman von der Nationalen Fischereibehörde in St. Petersburg (Florida) erklärt das Verhalten der Delphine unter anderem damit, dass Touristenschiffe die Tiere anfüttern: »In vielen Gegenden haben die Delphine gelernt, so lange im Wasser herumzulungern, bis ihnen Fische zugeworfen werden.«

Zur Ausgabe
Artikel 55 / 92
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten