»Bahnbrechende Operation« in den USA Ärzte setzen Patient erstmals genverändertes Schweineherz ein

Ärzte in Baltimore operieren an einem Schweineherz, das in einen menschlichen Patienten eingesetzt wird
Foto: Tom Jemski / dpaEin Transplantationsteam in den USA hat nach eigenen Angaben erstmals ein genetisch modifiziertes Schweineherz an einen menschlichen Patienten angeschlossen. Das Organ sei einem 57-jährigen Mann mit einer lebensgefährlichen Herzkrankheit am Freitag in einer Klinik in Baltimore im US-Bundesstaat Maryland eingesetzt worden, teilte das Krankenhaus am Montag mit.
Die Operation dauerte laut US-Medien acht Stunden. Das transplantierte Herz habe seitdem seine Arbeit aufgenommen, dem Patienten gehe es gut.
»Diese Organtransplantation zeigt erstmals, dass ein genetisch verändertes Tierherz wie ein menschliches Herz funktionieren kann, ohne dass es der Körper sofort abstößt«, teilte das University of Maryland Medical Center mit . Der Patient – der für ein menschliches Spenderherz als nicht geeignet eingestuft wurde – werde die kommenden Wochen weiter genau beobachtet.
»Das hat es noch nie gegeben«
»Dies war eine bahnbrechende Operation und bringt uns der Lösung der Knappheit bei Organen einen Schritt näher«, sagte der durchführende Arzt Bartley Griffith. Das Herz funktioniere und sehe normal aus, sagte er laut der »New York Times« . »Wir sind begeistert, aber wir wissen nicht, was morgen passiert. Das hat es noch nie gegeben.«
Der Patient sagte der Mitteilung des Krankenhauses zufolge, dass es eine Entscheidung über Leben und Tod war: »Ich weiß, es ist ein Schuss ins Blaue, aber es ist meine letzte Chance.« Er freue sich darauf, nun zu genesen und wieder aus dem Bett aufstehen zu können.
UMMC performs first-of-its-kind surgery successfully transplanting a genetically-modified pig heart to terminal heart disease patient. Learn more: https://t.co/2LfCe9Nc4k pic.twitter.com/ycgKYSYtWm
— Univ. of Maryland Medical Center (@UMMC) January 10, 2022
Die aufsehenerregende Transplantation könnte Hoffnung für Tausende Menschen allein in den USA nähren, die auf Spenderorgane angewiesen sind. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler versuchen seit geraumer Zeit, Organe in Schweinen zu züchten, die für Menschen nutzbar sind – neben Herzen auch Nieren oder Lungen.
Bei dem nun gemeldeten medizinischen Durchbruch bleiben zunächst aber noch viele Fragen offen, vor allem die nach der Langlebigkeit des Organs. Die Erkenntnisse sind zudem noch in keinem Fachmagazin veröffentlicht worden.
Im vergangenen Oktober war bekannt geworden, dass Ärzte in New York eine Schweineniere für mehr als zwei Tage an einen hirntoten Menschen angeschlossen hatten. Das Organ sei für 54 Stunden außerhalb des Körpers mit dem Blutkreislauf verbunden worden und habe dort »fast sofort« angefangen zu arbeiten und das Stoffwechselprodukt Kreatinin auszuscheiden.
Damals sprachen Experten von einem »weiteren Schritt« auf dem Gebiet der Xenotransplantation, also der Übertragung von Zellen oder Organen von einer Spezies auf eine andere. Die Geschichte der Entwicklung von Xenotransplantationen ist lang und von Niederschlägen gekennzeichnet. Spektakulär war vor allem der Fall von Baby Fae, das 1984 in Kalifornien ein Pavianherz bekam. Es starb drei Wochen nach der Operation.
Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Fassung stand, dass die in New York eingesetzten Nieren Kreatinin bildeten. Richtig ist, dass sie Kreatinin ausschieden. Wir haben die Stelle korrigiert.