Nasa-Mission »Orion« schwenkt in Mond-Umlaufbahn ein

Ein Blick zurück auf die Erde: Aufgenommen von einer Kamera auf einem Solarzellenfeld der »Orion«-Kapsel
Foto:NASA / AP / dpa
Rund zehn Tage nach dem Start ist die »Orion«-Kapsel der Nasa-Mondmission »Artemis 1« in die Umlaufbahn des Mondes eingeschwenkt. Die unbemannte Kapsel habe bei ihrem Testflug am Freitag wie geplant ihre Triebwerke angefeuert und sei so in die Umlaufbahn eingeschwenkt, teilte die US-Raumfahrtbehörde Nasa mit .
LIVE NOW: The @NASA_Orion spacecraft is performing a burn to enter a distant retrograde orbit around the Moon, an orbit that is high altitude from the surface of the Moon and opposite the direction of the Moon travels around Earth. #Artemis https://t.co/gknxQkBWFc
— NASA (@NASA) November 25, 2022
Die Kapsel werde in einer Richtung um den Mond fliegen entgegengesetzt zu der, in der der Mond um die Erde fliege. Die gewählte Umlaufbahn hat laut Nasa den Vorteil, dass sie sehr stabil ist und »Orion« auf ihr vergleichsweise wenig Treibstoff verbraucht. Bereits für eine halbe Umrundung benötige »Orion« sechs Tage.
Die »Artemis 1«-Mission war nach monatelangen Verschiebungen am 16. November zu einem ersten Teststart aufgebrochen. Mit der Rakete Space Launch System startete die »Orion«-Kapsel vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida. Vor wenigen Tagen hatte sie sich der Nasa zufolge dem Mond so weit genähert, wie es während der gesamten Testmission nicht noch einmal geplant ist – auf etwa 130 Kilometer.
Die unbemannte Kapsel soll noch rund zwei Wochen unterwegs sein, bevor sie nach rund zwei Millionen Flugkilometern am 11. Dezember wieder zurück auf der Erde erwartet wird. In den kommenden Jahren soll sie dann Astronauten auf den Mond bringen – das erste Mal seit der letzten Apollo-Mission im Jahr 1972.
Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Version hieß es, die Kapsel werde entgegengesetzt zur Erde um den Mond fliegen. Tatsächlich fliegt »Orion« in einer Richtung um den Mond entgegengesetzt zu der, in der der Mond um die Erde fliegt. Wir haben das korrigiert.