Faustgroßer Stein Meteoriteneinschlag in den Niederlanden

Meteorit aus den Niederlanden
Foto: AFP/ Naturalis Biodiversity Centre/ Rebecca ReurslagNiederländische Forscher haben der Öffentlichkeit am Montag einen schätzungsweise 4,5 Milliarden Jahre alten Meteoriten vorgeführt, der im Januar in der Kleinstadt Broek bei Amsterdam niedergegangen war.
"Wir wollten zu hundert Prozent sicher sein, was für ein Meteorit es ist, deshalb haben wir zunächst einige Forschungen angestellt", sagte der Geologe Leo Kriegsman. Bei dem Meteoriten handelt es sich um einen etwa faustgroßen Gesteinsbrocken mit einem Gewicht von etwa 500 Gramm.
Meteoriten-Funde sind in den Niederlanden extrem selten. In den letzten zwei Jahrhunderten wurden in dem Land nur sechs entdeckt.
Der nun aufgefundene Gesteinsbrocken muss nach den Berechnungen der Wissenschaftler ungefähr mit dem Tempo eines Hochgeschwindigkeitszugs in Broek eingeschlagen sein. Er durchbrach das Dach eines Schuppens.

Meteorit
Foto: VAN WEEL/ EPA/ REX/ ShutterstockMeteoriten seien wichtige Forschungsobjekte, "weil wir auf der Erde keine Gesteinsbrocken dieses Alters haben", sagte Kriegsman. "Wir können daraus lernen, was in der allerersten Phase des Sonnensystems geschah."
Vermutlich stamme der Meteorit aus einer Gegend des Weltraums zwischen Mars und Jupiter. Dort gebe es "eine Menge Steine und kleine Planeten", von denen einige mit der Zeit aus ihrer Bahn kämen.