Weltraumtourismus Recycling-Rakete landet sicher auf der Erde

Erststart am 24. November 2015: Inzwischen hat der zweite Flug stattgefunden
Foto: AFP/Blue OriginStarten, fliegen, abstürzen: So sieht das kurze Leben von Weltraumraketen normalerweise aus. Soll der Traum vom Weltraumtourismus wahr und vor allem finanziell erfolgreich werden, muss diese Materialschlacht unterbunden werden. Genau deswegen arbeiten Paypal-Erfinder Elon Musk mit seinem Projekt Space X und Amazon-Chef Jeff Bezos an solchen Technologien.
Musk musste jüngst einen Rückschlag hinnehmen:Seine Space-X-Rakete absolvierte zwar einen erfolgreichen Start, stürzte dann aber ab. Bezos gelang das besser: Am Freitag startete seine New-Shephard-Rakete, erklomm eine Höhe von 100 Kilometer, setzte die Kapsel ab - und landete sicher wieder auf der Erde.
Bemerkenswert ist dabei die Anmut, mit der sich die recycelte Trägerrakete dem Boden nähert. Erst stürzt sie herab, vor dem geistigen Auge sieht man sie schon auf dem Wüstenboden zerschellen. Doch dann werden Schubdüsen gezündet - und aufrecht stehend verlangsamt sie ihren Sturz, bis sie erhaben zum Stehen kommt. Aber sehen Sie selbst: