Himmelsspektakel Meteor rast über Süddeutschland und die Schweiz hinweg
Bern - Am Himmel über Süddeutschland, der Schweiz und Österreich hat sich am Sonntagabend Außergewöhnliches ereignet. Ein gleißend heller Feuerball raste aus nordwestlicher Richtung über das Gebiet hinweg.
In Mannheim, Freiburg, der Bodensee-Region und in München meldeten sich Anwohner bei der Polizei, weil sie ein helles Licht am Nachthimmel gesehen hatten. In der Schweiz berichteten Augenzeugen von einem lauten Knall. Ein Youtube-Video zeigt den Feuerball nahe Freiburg (siehe unten) - es gibt auch eine ähnliche Aufnahme aus Tirol .
Ursache für das Himmelsspektakel war ein Meteor. Um 20.44 Uhr sei dieser für fünf bis sechs Sekunden am Himmel zu sehen gewesen, bestätigte Jonas Schenker von der Fachgruppe Meteorastronomie (FMA) dem Schweizer Depeschendienst. Eine spezielle Kamera habe das Phänomen festgehalten.
Die Donner- und Knallgeräusche deuten darauf hin, dass der Meteor in tiefere Luftschichten vorgedrungen ist. In der Regel verdampfen Meteore in 70 bis 100 Kilometern Höhe vollständig. Jener vom Sonntagabend dürfte sich der Erdoberfläche bis auf rund 20 Kilometer genähert haben, sagte Schenker.
In diesem Falle bestehe eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass das Objekt in den freien Fall übergehe, zu leuchten aufhöre und es zu einem Einschlag komme. Das Himmelsteilchen dürfte beim Eintreten in die Erdatmosphäre etwa faustgroß gewesen sein.
Zum Vergleich: Der Meteorit, der im Februar 2013 im Gebiet Tscheljabinsk in Russland eingeschlagen war, hatte beim Eintreten in die Erdatmosphäre einen Durchmesser von 19 Metern.