Meteoroid, Meteor, Meteorit, Bolid Was unterscheidet die Geschosse aus dem All?

Sternschnuppen am Nachthimmel
Foto: Corbis
-
Meteoroid
Ein Meteoroid ist ein kleines, festes Teilchen, das sich auf einer Ellipsenbahn um die Sonne bewegt. Manche kommen dabei in die Nähe der Erde. Dringen sie in die Atmosphäre ein, werden sie zum Meteor und es kommt zu einer Leuchterscheinung. -
Asteroid
Ein Asteroid unterscheidet sich von einem Meteoroiden durch seine Größe. Per Definition ist er größer als ein Meteoroid, aber kleiner als ein Zwergplanet.
-
Meteor
Meteore, auch Sternschnuppe genannt, sind Meteoroide, die in die Erdatmosphäre eingedrungen sind. Wegen der starken Reibung fangen sie an zu leuchten. -
Meteorit
Ein Meteorit ist der nicht verdampfte Rest eines Meteors, der die Erdoberfläche erreicht hat. -
Bolid
Als Bolid oder Feuerkugel bezeichnet man besonders helle und lang leuchtende Meteore. Ein Bolid besteht aus Stein oder Metall. Häufig erreichen Reste eines Boliden die Erdoberfläche, beispielsweise 2002 nahe Neuschwanstein.