Mondtransit der ISS Erwischt!

Sie rast mit 28.000 km/h um die Erde - manchmal huscht die Internationale Raumstation dabei genau über die Fläche des Mondes. Einen solchen Moment hat nun ein Amateurfotograf festgehalten.
Transit der ISS: Da fliegt was über den Mond! (Mobil-Nutzer bitte Bild für Großansicht anklicken)

Transit der ISS: Da fliegt was über den Mond! (Mobil-Nutzer bitte Bild für Großansicht anklicken)

Foto: Public domain/ Dylan O´Donnell

Dylan O'Donnell musste schnell sein. Gerade mal 0,33 Sekunden dauerte der Mondtransit der Raumstation ISS. Das bedeutet, sie bewegte sich von der Erde aus gesehen über die Fläche des Mondes.

Der Amateurfotograf aus Australien  aktivierte den Burstmodus seiner Spiegelreflexkamera - und diese schoss in kurzer Abfolge ein Bild nach dem anderen. So gelang O'Donnell dieses schöne Foto, bei dem die ISS sehr gut über dem fast vollen Mond zu erkennen ist.

Der Australier machte das Foto am 30. Juni in Byron Bay, New South Wales - ganz im Osten Australiens. Er war extra dorthin gereist, damit möglichst wenige Lichtquellen von der Erde die Aufnahme stören.

Der Fotograf nutzte ein Teleskop mit 2300 Millimeter Brennweite. Die Belichtungszeit wählte er mit 1/1650 Sekunde extra kurz, um die rund 400 Kilometer entfernte und 28.000 km/h schnelle ISS scharf abbilden zu können.

Wer die ISS gern selbst beobachten möchte: Die Webseite astroviewer.net  listet demnächst anstehende Überflüge auf. Wenn das Wetter passt und es dunkel genug ist, ist die ISS sehr gut mit bloßen Auge zu erspähen.

Sie ist über hundert Meter breit und lang und reflektiert viel Sonnenlicht. Man sollte allerdings rechtzeitig draußen sein und zum Himmel blicken, denn die Raumstation bewegt sich sehr schnell.

Korrektur: 2300 Millimeter ist die Brennweite des Teleskops, und nicht seine Länge, wie es ursprünglich in diesem Text hieß. Und der Mond ist zum Zeitpunkt der Aufnahme in seiner zunehmenden Phase, weil er auf der Südhalbkugel auf dem Kopf steht. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen.

hda
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren