Schlechtes Wetter Nasa verschiebt Flug zur ISS mit Matthias Maurer

Vom Atlantik kommt ein Sturm: Wegen schlechter Wetterverhältnisse verschiebt die Nasa den Flug zur Internationalen Raumstation ISS mit dem deutschen Astronauten Matthias Maurer.
Noch in der Nacht zu Samstag waren zwar günstige Wetterbedingungen für den Start vorhergesagt worden. Das galt aber nur für den eigentlichen Ort des Startes an der Ostküste des US-Bundesstaates Florida. Sorgen bereiten der Nasa die Wetterbedingungen im weiteren Verlauf der Wegstrecke des Flugs.
Die Mission sei nun für kommenden Mittwoch für 1.10 Uhr (6.10 Uhr Mitteleuropäischer Zeit) geplant, teilte die Nasa am Samstag auf Twitter und auf ihrer Homepage mit. Die Chance auf passendes Wetter am Mittwoch liege bei 80 Prozent.
Launch Update ➡️ @NASA's @SpaceX #Crew3 mission is now targeted for Wednesday, Nov. 3 at 1:10am ET due to a large storm system elevating winds and waves in the Atlantic Ocean along the Crew Dragon flight path for the Oct. 31 launch attempt. Learn more: https://t.co/WdCdLAKnd4 pic.twitter.com/Z2u0nFRmC6
— NASA Commercial Crew (@Commercial_Crew) October 30, 2021
Eigentlich war geplant, dass am Sonntag erstmals seit drei Jahren mit dem Materialwissenschaftler Matthias Maurer wieder ein deutscher Astronaut ins All fliegt. Gemeinsam mit den Nasa-Kollegen Thomas Marshburn, Raja Chari und Kayla Barron soll der 51-jährige Saarländer vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida aus zur Internationalen Raumstation ISS starten.
Der Starttermin war bereits um einen Tag nach hinten verschoben worden, um mehr Zeit für die Vorbereitung zu haben.

Deutscher Astronaut Matthias Maurer
Foto: Rolf Vennenbernd / dpaZuletzt hatte SpaceX von einem technischen Problem berichtet, das aber behoben werden konnte: Es gab offenbar Lecks in den Toiletten. Bereits während des Flugs von SpaceX im letzten Monat löste sich während der dreitägigen Mission ein Schlauch – Urin gelangte offenbar in die Nähe von Ventilatoren und unter den Fußboden des Raumschiffs.
Der Start am Mittwoch wird der vierte Start von SpaceX mit Nasa-Astronauten und der fünfte Passagierflug insgesamt sein. Die US-Astronauten flogen davor mit russischen Raketen, bis SpaceX im vergangenen Jahr diese Aufgabe übernahm.
Matthias Maurer gehört seit 2015 offiziell zum Astronautenkorps der Europäischen Raumfahrtorganisation (Esa). Er soll auf der ISS in rund 400 Kilometern Höhe etwa sechs Monate lang zahlreiche Experimente durchführen und auch einen Außeneinsatz absolvieren – am russischen Modul der Station muss ein Roboterarm montiert werden.
Ein Interview über Maurers Vorbereitung auf den Flug und seine Arbeit auf der ISS lesen Sie hier: »Sonst werde ich zu Weltraumschrott«
Der deutsche Astronaut trug die Startverschiebung mit Fassung: »Genießen Sie Ihren Sonntagsschlaf und ein paar weitere Tage, um sich an den Wechsel von MESZ zu MEZ zu gewöhnen«, schrieb @astro_matthias auf Twitter.
Aufgrund der Wetterbedingungen ⛈, ist der Start von #Crew3 zur Internationalen Raumstation nun auf Mittwoch, 3. November, 06:10 Uhr MEZ (01:10 ET) verschoben. Genießen Sie Ihren Sonntagsschlaf und ein paar weitere Tage, um sich an den Wechsel von MESZ zu MEZ zu gewöhnen😉⌚ pic.twitter.com/QZxup6g3RW
— Matthias Maurer (@astro_matthias) October 30, 2021