Russland Moskau plant bemannte Raumflüge zum Mond
Moskau - Pläne anderer Staaten wie der USA, Chinas oder Indiens, ihre Mondprogramme auszuweiten, hätten Roskosmos zu einer Beschleunigung seiner Projekte bewogen. "Wir sind zu dem Ergebnis gekommen, dass es gefährlich wäre, in Rückstand zu geraten", sagte Alexej Krasnow, Chef der bemannten Raumfahrt bei Roskosmos.
Im kommenden Jahr könne außerdem voraussichtlich erstmals ein Russe im Rahmen des Weltraumtourismus ins All fliegen, fügte Krasnow hinzu. Es gebe mehrere Bewerbungen von "finanziell gut gestellten Russen, die gegenüber den ausländischen Kandidaten nichts zu wünschen übrig lassen".
Ende Juli hatte Roskosmos-Chef Anatoli Perminow mit geheimnisvollen Andeutungen für wilde Spekulationen über den nächsten Weltraumtouristen gesorgt: Im Herbst werde ein zahlender Russe in den Orbit fliegen, sagte Perminow. Bislang wurden diese Reisen von der US-Firma Space Adventures organisiert, die die Plätze auf den Sojus-Raumschiffen Russlands reserviert und bezahlt.
amz/AFP