»Tianwen-1«
Chinesische Sonde erreicht Mars-Umlaufbahn
Die Sonde der Vereinigten Arabischen Emirate, die am Dienstag den Mars erreicht hat, bekommt Gesellschaft. Auch das chinesische Fluggerät »Tianwen-1« ist in eine Umlaufbahn des Planeten eingetreten.
Die chinesische Mars-Sonde »Tianwen-1« hat eine Umlaufbahn des Mars erreicht. Die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua meldete am Mittwoch den Erfolg. Für das Manöver musste die Sonde ihre Geschwindigkeit drosseln, um von der Anziehungskraft des Mars erfasst zu werden.
Im Mai soll »Tianwen-1« dann einen Rover landen lassen, der den Mars rund drei Monate lang erforschen soll. Das 200 Kilogramm schwere Gerät wird dazu die Atmosphäre und den Boden des Planeten untersuchen, Bilder aufnehmen und somit einen Beitrag zur Kartierung der Mars-Oberfläche liefern. Bisher ist es nur den USA gelungen, auf dem Mars Rover zum Einsatz zu bringen.
Kürzlich hatte auch die Sonde selbst den Mars genauer in den Blick genommen. Anfang Februar veröffentlichte die chinesische Weltraumagentur CNSA das erste Bild, das das Gerät vom roten Planeten gemacht hatte. Die Schwarz-Weiß-Aufnahme wurde in rund 2,2 Millionen Kilometer Entfernung vom Mars gemacht (mehr dazu lesen Sie hier). Tianwen bedeutet »Fragen an den Himmel«.
Exklusiver Klub
Die Sonde war vor fast sieben Monaten, am 23. Juli 2020, von der südchinesischen Insel Hainan in den Weltraum gestartet. Die Mission ist nicht Chinas erster Versuch, den Mars zu erreichen. Ein erster Anlauf 2011 gemeinsam mit Russland wurde nach einem fehlgeschlagenen Start abgebrochen.
Am Dienstag hatte bereits die Sonde »Hope« der Vereinigten Arabischen Emirate eine Mars-Umlaufbahn erreicht. Die erste interplanetare Raumfahrtmission eines arabischen Staates soll der Modernisierung der Emirate einen Schub geben. Am 18. Februar soll auch der US-Rover Perseverance auf dem Mars landen.
Mit »Hope« und »Tianwen-1« haben die Emirate und China es in einen exklusiven Klub geschafft: Bisher waren nur der früheren Sowjetunion, den USA, der Europäischen Weltraumagentur (ESA) und Indien Missionen zum Mars gelungen.