Zur Ausgabe
Artikel 55 / 64

Zuchtfarm für Krabben

aus DER SPIEGEL 10/1978

Nur während einer zwei- bis dreimonatigen Saison lohnte sich bisher für die mexikanischen Fischer am Golf von Kalifornien der Fang von Krabben. Künftig sollen sie die Krustentiere gleichsam ernten können -- das ganze Jahr über. Forscher der Universität von Arizona und des mexikanischen Bundesstaates Sonora entwickelten bei Puerta Penasco eine spezielle Aquakultur. Die Krabben werden in langen, flachen, von Meerwasser durchströmten Tanks gezüchtet. Optimierte Lebensbedingungen und Schutz vor Seuchen ließen die Ausbeute auf jährlich vier Kilogramm Krabben pro Quadratmeter Wasserfläche steigen. Zwei kommerzielle Anlagen -- Modelle auch für andere Länder der Dritten Welt -- sind bereits in der Planung.

Zur Ausgabe
Artikel 55 / 64
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren