Zum Inhalt springen

Wolf Gerlach Der Papa von Anton, Berti, Conni, Det, Edi und Fritzchen

Sie heißen Anton, Berti, Conni, Det, Edi und Fritzchen - und sie entsprangen vor fast 50 Jahren seiner Phantasie. Jetzt ist Wolf Gerlach, der Erfinder der ZDF-Mainzelmännchen, im Alter von 84 Jahren gestorben. Der Sender würdigt die Figuren des Grafikers als "zeitlose Entspannungsphilosophen".
1 / 6

Wolf Gerlach, Erfinder der ZDF-Mainzelmännchen, ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Er entwickelte die Trickfiguren zum Sendestart des ZDF am 1. April 1963.

Foto: dapd
2 / 6

Hier sind seine Geschöpfe versammelt: Conni, Det, Berti (obere Reihe, von links) sowie Anton, Edi und Fritzchen (untere Reihe, von links).

Foto: DPA/ ZDF
3 / 6

Nach Stationen als Bühnenbildner in Oldenburg und Braunschweig wurde Gerlach Anfang der sechziger Jahre Filmarchitekt in Wiesbaden und drehte Werbefilme. Später machte er sich als Karikaturist einen Namen.

Foto: Ingo_Wagner/ picture-alliance / dpa/dpaweb
4 / 6

Ursprünglich hatte Gerlach auch sechs Mainzelfrauchen vorgesehen. Weil er aber mit Ideen für Geschichten "sehr schnell am Ende" gewesen sei, blieb die reine Männerrunde übrig.

Foto: Ingo Wagner/ picture-alliance/ dpa
5 / 6

Auch als Figuren beliebt: Die Mainzelmännchen stehen in Formation.

Foto: Fredrik von Erichsen/ dpa
6 / 6

Zu Beginn hatte Gerlach den Figuren auch seine Stimme für ihr typisches "Gud'n Aaamd" geliehen.

Foto: Ingo Wagner/ dpa
Dieser Beitrag stammt aus dem SPIEGEL-Archiv. Warum ist das wichtig?