Konjunktur Experte prophezeit Deutschland lang anhaltenden Abschwung
München - Die Aussichten sind schlecht: Deutschland kann die Rezession kaum noch abwenden, glaubt Deutsche-Bank-Chefvolkswirt Norbert Walter. Nur Glücksfälle wie ein kräftiger Rückgang der Energie- und Nahrungsmittelpreise, eine überraschende Konjunkturstabilisierung in den USA oder eine wundersame Stärke des US-Dollars könnten den Abschwung bremsen, sagte Walter der Wirtschaftszeitung "Euro am Sonntag".
All dies halte er jedoch nicht für wahrscheinlich. Die Wirtschaft befinde sich inmitten einer ausgeprägten Abschwungperiode, sagte Walter. Diese werde vermutlich "bis ins Jahr 2010" anhalten.
In Großbritannien ist die Rezession schon längst angekommen. Das Land steckt derzeit in der schwersten Wirtschaftskrise seit 60 Jahren, meint Finanzminister Alistair Darling. Der Konjunkturabschwung sei wahrscheinlich kräftiger und anhaltender als erwartet, sagte der Schatzkanzler der Zeitung "Guardian".
Der Regierung sei es nicht gelungen, dies der Bevölkerung zu vermitteln. Daher werde es seiner Labour-Partei schwerfallen, die nächste Wahl zu gewinnen. "Die nächsten zwölf Monate werden die schwersten zwölf Monate für die Labour-Party seit einer Generation." Die nächsten Unterhauswahlen stehen regulär Mitte 2010 an.
cvk/Reuters/AFP