Neuer Harvard-Kurs How to Bürgermeister

Skyline von New York: Bürgermeister haben einen anspruchsvollen Job
Foto: Roy Rochlin/ AFPSie leiten keine Firma, sondern sogar eine ganze Stadt: Bürgermeister haben einen anspruchsvollen Job. Viel Erfahrung und Training haben sie hingegen oft nicht. Die Harvard University im US-Bundesstaat Massachusetts will das ändern.
Die Hochschule hat ein Trainingsprogramm gestartet, das sich gezielt an Bürgermeister großer Städte richtet. Über die kommenden vier Jahre sollen bis zu 300 Bürgermeister aus aller Welt und 400 ihrer Mitarbeiter gecoacht werden, wie unter anderem die BBC berichtete .
Das Geld für die sogenannte Bloomberg Harvard Cities Leadership Initiative kommt aus einer Wohltätigkeitsorganisation, die der ehemalige New Yorker Bürgermeister Michael Bloomberg aufgebaut hat. Sie spendet 32 Millionen US-Dollar.
Bürgermeister müssten große Probleme wie Klimawandel, Armut und die öffentliche Gesundheitsversorgung angehen, sagte Michael Bloomberg, der von 2002 bis 2013 Bürgermeister von New York City war. "Doch trotz ihrer wichtigen Rolle mangelt es ihnen oft an Gelegenheiten, von Experten zu lernen - und voneinander."
Für die Kursteilnehmer ist das Training umsonst. Sie sollen jeweils für ein Jahr für den Joballtag fit gemacht werden. Anfangs treffen sie für drei Tage in New York zusammen. Danach sollen sie sich alle drei Monate über eine Online-Lernplattform austauschen.
Außerdem sollen die Teilnehmer von ehemaligen Bürgermeistern individuell geschult und Praktikanten von der Harvard University vermittelt bekommen, die in den Sommerferien bei der Stadtverwaltung mit anpacken.