Zum Inhalt springen
Fotostrecke

Ligapokal: Tritt in den Bauch

Foto: REBECCA NADEN/ REUTERS

Zeitschinderei im Pokalspiel Premier-League-Trainer nennt Balljungen "Idiot"

Im Pokalspiel gegen Chelsea hat Charlie Morgan Zeit geschunden, dann wurde er von Eden Hazard getreten. Das Verhalten des Balljungen sei "widerlich" gewesen, sagte QPR-Trainer Harry Redknapp. Unterdessen hat die FA Anklage gegen Hazard erhoben, ihm droht eine lange Sperre.
Dieser Beitrag stammt aus dem SPIEGEL-Archiv. Warum ist das wichtig?

Hamburg - Das Aufeinandertreffen zwischen Balljunge Charlie Morgan und Chelsea-Star Eden Hazard hat ein Nachspiel - für beide Beteiligten. Der 17 Jahre alte Morgan wird für sein Verhalten zum Teil scharf attackiert. Harry Redknapp, Trainer von Premier-League-Club Queens Park Rangers sagte: "Wieso liegt der Junge auf dem Ball? Der Frust beim Spieler ist nachvollziehbar. Man will das Pokalfinale erreichen, und dann verhält sich ein Balljunge wie ein Idiot und will den Ball nicht rausrücken."

Morgan, Balljunge bei Swansea City, hatte sich in der 77. Minute das Ligapokal-Spiels gegen Chelsea auf den Ball gelegt. Hazard trat ihn daraufhin in den Bauch und sah die Rote Karte. Swansea hatte das Halbfinal-Hinspiel überraschend 2:0 gewonnen, zum Zeitpunkt des Eklats im Rückspiel stand es noch 0:0 - zugleich der Endstand.

Verband hält Drei-Spiele-Sperre für zu gering

"Andere Spieler hätten sicherlich härter zugetreten. Er hat den Ball nur weggestochert", sagte Redknapp, den vor allem empörte, dass Morgan seine Aktion zuvor bei Twitter angekündigt hatte. "So ein Verhalten ist widerlich", sagte der QPR-Trainer. Anders sieht Brendan Rodgers, aktueller Liverpool-Trainer und zwischen 2010 und 2012 bei Swansea, die Lage: "Charlie hat vielleicht etwas gerissen gehandelt, aber nicht böse. Ich denke, dass jeder Spieler oder Trainer froh wäre, so einen Balljungen zu haben", sagte er dem "Daily Mirror".

Hazard und der Balljunge selbst hatten sich direkt nach dem Spiel ausgesprochen. "Ich entschuldige mich. Der Junge kam in die Umkleidekabine, und wir hatten dort ein kurzes Gespräch. Es ist erledigt. Es tut mir leid", sagte Hazard im clubeigenen Chelsea-TV. Doch für den Belgier, erst im Sommer für 40 Millionen Euro vom OSC Lille zu Chelsea gewechselt, hat die Aktion weitreichende Folgen.

Der englische Fußballverband FA erhob Anklage gegen den 22 Jahre alten Offensivspieler wegen gewalttätigen Verhaltens. Hazard hat bis kommenden Dienstag Gelegenheit, sich zu dem Vorfall zu äußern. In einem FA-Statement hieß es, dass die obligatorische Sperre von drei Spielen für eine Tätlichkeit eindeutig nicht ausreichen würde.

leh/AP/dpa