Gebühren ARD ist gegen Senkung des Rundfunkbeitrages

Sinken die Rundfunkgebühren?
Foto: Arno Burgi/ picture alliance / dpaEntgegen der Empfehlung der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) will die ARD die Rundfunkgebühren nicht senken. "Wir haben klar gegen eine Senkung plädiert", sagte die ARD-Vorsitzende und MDR-Intendantin Karola Wille am Mittwoch in Potsdam.
In der Empfehlung der KEF steckten noch einige Risiken, beispielsweise nicht berücksichtigte Ertragsausfälle, so Wille. "Und man hätte natürlich die Möglichkeit, wenn man jetzt erneut wie in den vergangenen Jahren eine Rücklage bildet, sie dann für den Finanzbedarf ab 2021 heranziehen zu können."
Die KEF hatte vorgeschlagen, dass die Rundfunkgebühren von 2017 an um 30 Cent auf 17,20 Euro sinken sollten. Grund ist ein Überschuss von mehr als einer halben Milliarde Euro. Dieser hält aber voraussichtlich nur bis 2020. Danach könnten die Gebühren auf bis zu 19,40 Euro steigen.