Die Lapislazuli-Straße
Zwischen Ägypten, Mesopotamien und Afghanistan gab es schon im 3. Jahrtausend v. Chr. Handel in großem Stil. Zu den Karawanen gehörten bis zu 4000 Kamele.

Schmuck mit Lapislazuli die Standarte von Ur. Sie ist eine Beigabe zu einem Königsgrab. Es handelt sich um einen Kasten, rund 50 Zentimeter lang, der an den Längs- und Stirnseiten mit Friesen verziert ist. Darauf zu sehen sind Menschen im Frieden wie im Krieg.
Foto: THE TRUSTEES OF THE BRITISH MUSEUM / BPKSie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.
Dieser Beitrag stammt aus dem SPIEGEL-Archiv. Warum ist das wichtig?