Ausschluss aus dem Landespokal Saarbrücken-Fans attackierten Schiedsrichter

Saarbrücken-Fans: Probleme mit der Selbstbeherrschung
Foto: imagoWieder einmal haben die Fans des Fußball-Regionalligisten 1. FC Saarbrücken die Nerven verloren: Nach dem peinlichen Viertelfinal-Aus des Traditionsklubs beim Oberligisten Hertha Wiesbach im März hatten rund 80 Fans die Unparteiischen attackiert. Ein Linienrichter musste nach einem Schlag auf den Hinterkopf im Krankenhaus behandelt werden.
Zur Strafe ist Saarbrücken für die kommende Saison vom Landespokal ausgeschlossen worden, zudem erhielt der Verein eine Geldstrafe von 10.000 Euro. Die Polizei leitete gegen einzelne Anhänger Ermittlungen wegen Körperverletzung ein.
Durch das Ausscheiden und den Ausschluss wird das Bundesliga-Gründungsmitglied sich über den Landespokal frühestens für die Saison 2017/2018 wieder für den DFB-Pokal qualifizieren können. Im vergangenen Jahr waren die Saarländer dort als Achtelfinalist (0:2 gegen Borussia Dortmund) noch der beste Drittligist im Wettbewerb.
Es ist nicht das erste Mal, dass Saarbrücken-Fans über die Stränge geschlagen haben. Nach dem letzten Drittliga-Spieltag der vergangenen Saison ist Abwehrspieler Tim Knipping von einem Fan ins Gesicht geschlagen worden.